Entdecke Traumjobs in der Forschung
Entdecke spannende Jobangebote und informiere dich per Text- oder Video-Chat über deine Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei der weltweit führenden Organisation für angewandte Forschung.

Welche Karriere passt zu dir? Finde es heraus auf unserer virtuellen Karrieremesse und lerne an einem Tag 17 Fraunhofer-Institute auf einmal kennen:
- Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB
- Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
- Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
- Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
- Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
- Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
- Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
- Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
- Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
- Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT
- Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
- Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
- Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
- Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
- Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
- Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
- Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Programm
Das Vortragsprogramm rundet den Messetag ab und gibt dir Einblicke in die Vielfalt unserer Forschung und in die Karrierewege von studentischen Mitarbeitenden, Wissenschaftler*innen und Führungskräften:
10:30 - 11:00 Uhr
»Fraunhofer als Arbeitgeber – Einstiegsmöglichkeiten und Karrierewege«
Elena Vituschek, Fraunhofer-Zentrale
11:30 - 12:00 Uhr
»Die Qual der Wahl bei der Berufswahl – Wege in die angewandte Forschung«
Oliver Bleisinger u. Jana Heinrich, Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering
12:30 - 13:00 Uhr
»Promotion – Ja oder nein? Der Faktencheck«
Dr. Anja Schierbaum, Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik
13:30 - 14:00 Uhr
»Forschung und Führung – Chancen und Herausforderungen in interdisziplinären Teams«
Dr. Angela De Rose, Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
14:30 - 15:00 Uhr
»Frauen in die Wissenschaft – Wieso und wie?«
Dr. Birgit Popp, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen